0
Civilization 7: Die besten 10 Einsteiger-Tipps

Als Anfänger in Civilization VII kann der Einstieg überwältigend sein. Doch mit den richtigen Tipps wirst du bald in der Lage sein, dein Imperium zu führen und deine Gegner zu übertrumpfen. Hier sind die besten zehn Tipps, um dir den Start zu erleichtern.
1. Spiele auf der Schwierigkeitsstufe „Schreiber“, um das Spiel zu lernen
Es ist keine Schande, mit einer niedrigeren Schwierigkeitsstufe zu beginnen, besonders wenn du neu im Civilization-Franchise oder in 4X-Strategiespielen bist. Die Schwierigkeitsstufe „Schreiber“ bietet ideale Bedingungen, um das Spiel zu verstehen, ohne direkt bestraft zu werden. Selbst erfahrene Spieler können auf dieser Stufe die neuen Mechaniken von Civ 7 kennenlernen, bevor sie sich höheren Herausforderungen stellen.
2. Lies jedes Tutorial gründlich durch
Civilization VII bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern eine umfassende Einführung in die Spielmechaniken. Die Tutorials sind aktiviert und führen dich durch alle wichtigen Elemente des Spiels. Auch wenn du das Gefühl hast, dass du es schnell überspringen könntest, solltest du dir die Zeit nehmen, jedes Tutorial sorgfältig zu lesen. Das Spiel ist komplex, und diese Anleitungen sind entscheidend, um es effizient zu spielen.
3. Wähle einen Erbpfad und bleibe dabei
In Civ 7 gibt es vier Erbpfade: Kulturell, Wirtschaftlich, Militärisch und Wissenschaftlich. Jeder Pfad hat spezifische Meilensteine, die es zu erreichen gilt, und diese beeinflussen dein Spiel entscheidend. Wähle einen Pfad, der zu deinem Spielstil passt, und konzentriere dich darauf, die entsprechenden Ziele zu erreichen. So sicherst du dir Boni für das Goldene Zeitalter und bleibst im Spiel konkurrenzfähig.
4. Baue zwei Späher, bevor du ein Kornspeicher errichtest
Zu Beginn des Spiels ist es wichtig, deine Umgebung zu erkunden. Späher sind hierfür ideal, da sie Entdeckungen machen und die Karte aufdecken können. Baue zwei Späher und schicke sie in entgegengesetzte Richtungen. So erhöhst du die Chance, wertvolle Informationen über dein Umfeld zu sammeln und auf narrative Ereignisse zu stoßen.
5. Armeekommandanten und Armeen sind essenziell
In Civ 7 spielen militärische Einheiten eine größere Rolle als in früheren Teilen der Serie. Feindliche unabhängige Einheiten und andere Zivilisationen stellen eine ständige Bedrohung dar. Es ist daher ratsam, frühzeitig eine Armee aufzubauen und einen Armeekommandanten zu rekrutieren. So kannst du Invasoren effizient abwehren und deine Siedlungen verteidigen.
6. Städte und Dörfer sind unterschiedliche Siedlungen
In Civilization VII gibt es einen klaren Unterschied zwischen Städten und Dörfern. Dörfer dienen dazu, Ressourcen für Städte zu sammeln, haben jedoch keine Produktionsschlange. Sie können nur durch Gold erweitert werden und wachsen bis zu einer Bevölkerung von sieben. Danach kannst du sie in spezialisierte Siedlungen verwandeln, die deine Städte unterstützen.
7. Einfluss ist extrem wichtig
Einfluss ist eine der neuen Ressourcen in Civ 7 und spielt eine zentrale Rolle in der Diplomatie und im Handel. Mit Einfluss kannst du wichtige Beziehungen zu unabhängigen Völkern aufbauen, Kriegsunterstützung erlangen oder diplomatische Aktionen wie Freundschaftsangebote und Handelsverträge initiieren. Setze diesen wertvollen Rohstoff strategisch ein, um das Spielgeschehen zu deinen Gunsten zu beeinflussen.
8. Repariere Felder nach Naturkatastrophen
Naturkatastrophen wie Vulkanausbrüche oder Überschwemmungen können jederzeit auftreten und deine Felder zerstören. Sobald eine Katastrophe vorüber ist, solltest du umgehend die betroffenen Felder reparieren, da diese keine Ressourcen mehr abwerfen, solange sie beschädigt sind. Es ist oft günstiger, Gold für Reparaturen auszugeben, anstatt Produktionszeit zu opfern.
9. Behalte deinen Fortschritt im Zeitalter im Auge
Der Fortschritt in den verschiedenen Zeitaltern von Civ 7 ist entscheidend für deinen Erfolg. Ungefähr bei 60 % deines aktuellen Zeitalters wird eine Krise beginnen, bei der alle Spieler negative soziale Richtlinien annehmen müssen. Achte darauf, rechtzeitig vorbereitet zu sein, um die negativen Auswirkungen möglichst gering zu halten.
10. Nutze die Civilopedia
Die Civilopedia ist dein bester Freund, wenn du Fragen hast oder tiefergehende Informationen zu Mechaniken, Einheiten oder historischen Fakten benötigst. Sie ist eine umfangreiche Enzyklopädie, die alle Aspekte des Spiels abdeckt und dir bei jedem Problem weiterhelfen kann.

