0
Dragon Age: The Veilguard – Wie man Rook umskillen kann (respec)
In Dragon Age: The Veilguard können Spieler Rook jederzeit kostenlos neu ausrichten (respec), was bedeutet, dass sie mit verschiedenen Fähigkeiten und passiven Boni experimentieren können, um die besten Kombinationen zu finden. Der Kampf in diesem Spiel unterscheidet sich ein wenig von früheren Teilen der Reihe und setzt mehr auf actionreiche RPG-Elemente wie Ausweichen und Parieren. Trotzdem bleibt die Möglichkeit, Rook zu einem Krieger, Schurken oder Magier zu machen, erhalten – mit jeweils drei einzigartigen Spezialisierungen für jede Klasse.
Während du Rooks Klasse nicht nachträglich ändern kannst, ist es dennoch möglich, seine Spezialisierungen und Fähigkeiten zu wechseln und so einen neuen Build zu erstellen, wann immer du willst. Besonders im späteren Spielverlauf ist es nützlich, Rooks Fähigkeiten mit den bevorzugten Begleitern zu kombinieren, um mächtige Synergien zu erschaffen und schwierige Gegner leichter zu besiegen.
Wie man Fertigkeitspunkte zurückerstattet
Rook verdient in Dragon Age: The Veilguard mit jedem Levelaufstieg (bis zum Level-Cap 50) einen Fertigkeitspunkt. Zusätzlich können bestimmte Sammelobjekte, wie die Wolfstatuen an den Fen'Harel-Altären, weitere Fertigkeitspunkte freischalten.
Alle Fertigkeitsbäume sind in verschiedene Knoten unterteilt, die durch Symbole gekennzeichnet sind: Fähigkeiten (Diamanten), große passive Fähigkeiten oder Fähigkeits-Upgrades (mittlere Kreise), Eigenschaften (Hexagone) und kleinere passive Werte-Boni (kleine Kreise). Jeder dieser Knoten kann entweder einzeln oder alle auf einmal zurückgesetzt werden.
Um alle Fertigkeitspunkte zurückzuerstatten, öffne das Fertigkeiten-Menü und wähle die Option „Fertigkeitspunkte zurückerstatten“ am unteren linken Bildschirmrand. Ein Bestätigungs-Popup wird angezeigt – wenn du auf „Alle zurückerstatten“ klickst, werden alle Fertigkeitspunkte zurückgegeben und können neu verteilt werden. Alternativ kannst du auch einzelne Fähigkeiten zurücksetzen, indem du im Fertigkeiten-Menü den gewünschten Knoten auswählst und die entsprechende Taste drückst.
Wie man Rook neu ausrichtet
Sobald die Fertigkeitspunkte zurückerstattet wurden, kannst du Rooks Fertigkeitsbaum öffnen und neue Knoten auswählen. Beachte, dass Spezialisierungen keine Fertigkeitspunkte kosten, aber nur eine aktiv sein kann. Um Rook effizient neu auszurichten, empfiehlt es sich, zuerst einen klaren Pfad zur gewünschten Spezialisierung zu wählen und dann die übrigen Knoten rund um den Fertigkeitsbaum nach Bedarf freizuschalten.
Du kannst auch deine Begleiter auf dieselbe Weise neu ausrichten. Öffne das Begleiter-Menü und gehe zum Fertigkeitsbaum des gewünschten Charakters, um dessen Build zu ändern.
Beste Zeit für eine Neuausrichtung
Obwohl es möglich ist, Rook zu jeder Zeit außerhalb des Kampfes neu auszurichten, gibt es bestimmte Momente, in denen dies besonders sinnvoll ist:
- Nachdem du alle Begleiter rekrutiert hast, um zu sehen, welche Fähigkeiten am besten mit ihnen harmonieren.
- Nachdem du eine Weile mit einer bestimmten Spezialisierung gespielt hast, um herauszufinden, ob eine andere Spezialisierung besser zu deinem Spielstil passt.
- Nachdem du ein Ausrüstungsstück gefunden oder gekauft hast, das eine freischaltbare Fähigkeit bietet.
- Wenn du Schwierigkeiten hast, Gegner auf deinem Level zu besiegen, könnte deine aktuelle Ausrichtung für den mittleren oder späten Spielverlauf zu schwach sein.
Die Kämpfe in Dragon Age: The Veilguard fördern viele Anpassungsmöglichkeiten, daher lohnt es sich, Rook und seine Begleiter regelmäßig neu auszurichten, während du mehr über das Spiel und die Feinde lernst.

