0
Monster Hunter Wilds - Areale und Biome: Regionen und das Wettersystem

In Monster Hunter Wilds erwartet dich ein Abenteuer durch verschiedene Biome, die nicht nur das Terrain, sondern auch das Wetter und die heimischen Monster maßgeblich beeinflussen. Diese Biome sind so vielfältig wie gefährlich und jedes hat seinen eigenen Charakter.
Weltkarte von Monster Hunter Wilds - Regionen, Biome und das dynamische Wettersystem
Während du durch die Kampagne reist, wirst du verschiedene Regionen besuchen. Diese Biome haben jeweils ihre eigenen, einzigartigen Merkmale, die an vorherige Monster Hunter-Teile erinnern, aber Wilds geht einen Schritt weiter. Mit mehreren Schnellreisepunkten und einem sich ständig verändernden Wettersystem bietet das Spiel viele neue Herausforderungen. Hier ein kurzer Überblick über das dynamische Wettersystem:
- Plenty – Wohlstand: Das Landschaftsbild ist hell und lebendig, mit vielen Ressourcen, die du sammeln kannst.
- Fallow – Brachzeit: In dieser Phase sind die Farben gedämpft und es gibt weniger Ressourcen. Dafür sind mehr Monster unterwegs, die sich gegenseitig angreifen, um die knappen Ressourcen zu sichern.
- Inclemency – Unwetter: Diese Phase tritt zwischen Plenty und Fallow auf und ist meist von drastischen Umweltveränderungen geprägt, wie Naturkatastrophen. Einige seltene Monster-Varianten erscheinen in dieser Zeit.
Die meisten Biome verfügen über ein Hauptlager, in dem du NPCs und Verkäufer findest. An bestimmten Stellen der Karte kannst du auch Pop-Up Camps entdecken, die dir als Schnellreisepunkte dienen. Diese können jedoch von wütenden Kreaturen zerstört werden, lassen sich aber im Laufe der Zeit oder gegen den Einsatz von Gildenpunkten reparieren.
Die Windebene (Windward Plains)
Die Windebene ist das erste Biom, das du in Monster Hunter Wilds besuchst. Es ist eine weite Graslandschaft mit Sanddünen, die von zahlreichen Pflanzenfressern bevölkert wird. Beachte, dass Sanddünen durch starke Angriffe von dir oder deinen Gegnern einstürzen können. Die Inclemency-Phase führt den Sandtide ein, einen gefährlichen Gewittersturm mit blitzartigen Entladungen, der über die Ebene zieht.
Heimische Monster der Windebene:
- Balahara
- Chatacabra
- Doshaguma
- Quematrice
- Rey Dau (Spitzenprädator - Apex Predator)
Der Karminwald (Scarlet Forest)
Der Karminwald, der durch einen Fluss mit der Windebene verbunden ist, zeichnet sich durch sein auffälliges rotes Wasser aus. Dieses Biom ist von dichten Wäldern und gewundenen Flüssen durchzogen. Während der Inclemency-Phase kommt es zu einem heftigen Regenfall, der die Niedriglandregionen überflutet und das Gehen auf dem sumpfigen Terrain erschwert.
Heimische Monster des Karminwaldes:
- Lala Barina
- Uth Duna (Spitzenprädator - Apex Predator)
Ölquellbecken (Oilwell Basin)
Das Ölquellbecken ist ein Vulkanbiom, das von schlammigen Ölquellen und Feuerstellen geprägt ist. Hier erfordert es ein besonderes Augenmerk auf die Gefahren der Umgebung. Besonders in der Inclemency-Phase, wenn der Firespring einsetzt, entfachen sich Ölteppiche und Brandstellen, die alles in der Nähe verbrennen.
Heimische Monster des Ölquellbeckens:
- Ajarakan
- Rompopolo
- Die Schwarze Flamme (Spitzenprädator - Apex Predator)
Eissplitterklippen (Iceshard Cliffs)
Die Eissplitterklippen sind das kalte, frostige Biom des Spiels. Die Temperaturen sind extrem niedrig, was deine Ausdauer verringert. Um dem entgegenzuwirken, musst du heiße Getränke zu dir nehmen. Während der Frostwinds-Phase werden Schneestürme ausgelöst, die die Sicht stark beeinträchtigen und deine Bewegungen behindern.
Heimische Monster der Eissplitterklippen:
- Jin Dahaad
- Hirabami
Ruinen von Wyveria (Ruins of Wyveria)
Später im Spiel erreichst du die Ruinen von Wyveria. Dieses Gebiet ist ähnlich wie das Ölquellbecken und die Eissplitterklippen von Tunneln und riesigen Höhlen durchzogen. Es beherbergt einige der gefährlichsten Kreaturen im Spiel.
Suja Gipfel des Einklangs (Suja Peaks of Accord)
Die Suja Gipfel sind kein großes Biom, sondern ein kleines Siedlungsgebiet auf einem Berggipfel. Hier triffst du auf NPCs, die dir Aufgaben geben, die dich weiter in die Wounded Hollow führen.
Verwundetes Tal (Wounded Hollow)
Das Verwundete Tal ist ein kleineres Biom, das als Arena dient. Hier kannst du Wellen von Monstern bekämpfen, während du Verteidigungen aufbaust und Unterstützung von deinen Verbündeten erhältst.

